• Über 500.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
 
deDE
Sprachauswahl English EN English Français FR Français Italiano IT Italiano Österreich AT Österreich Schweiz CH Schweiz
PanasorbPanasorb
Akustikschaumstoffe Akustikschaumstoffe aus Basotect® Noppenschaumstoff Pyramidenschaumstoff Planer Schaumstoff Farbige Akustikschaumstoffe Bassabsorber Lärmdämmung Moosgummi Verbundschaumstoff Wave Akustikschaumstoff Akustikbilder Akustikdecke Bitumen, Schwerfolie Polyethylen Schaumstoffbänder Styropor Antivibrationsmatten und Antirutschmatten Neopolen PET-Vlies Absorber Rundschnüre Rolladenkastendämmung Schaumstoffflocken Schaumplatten Ethafoam Kissen Verpackungsschaumstoff Viscotopper Rückenpolster Klebemittel und Befestigung
  1. Startseite
  2. Lärmdämmung nach außen
Lärmdämmung nach außen

Lärmdämmung ist wesentlich komplizierter als eine reine akustische Verbesserung bzw. Hallentfernung. Hier erfahren Sie, wir Sie Decken oder Wände am besten dämmen, oder wie Sie z.B. Generatoren, Pumpen, Kompressoren oder andere laute Geräte ideal dämmen können. Lesen Sie auch unseren großen Onlineberater.

Bitte benutzen Sie für Lärmdämmung keinen Noppenschaumstoff! Besser sind plane und schwere Platten, wie z.B. unsere Ester Schalldämmung oder unsere Verbundschaumstoffe. Unser Verbundschaumstoff ist hierbei noch besser als unsere Ester Schalldämmung, da das Gewicht noch höher ist - dafür sind die Verbundplatten aber auch etwas teurer.

Zunächst müssen Sie verhindern, dass der Schall direkt auf Wände oder Decken trifft. Er sollte vorher noch von z.B. Schaumstoff absorbiert werden um das Mauerwerk  nicht in Schwingung zu versetzen. Je niedriger die Frequenzen der Schallquelle sind, umso dicker sollte der Schaumstoff sein! Wir empfehlen hierzu unseren Ester Schalldämmschaumstoff (diesen finden Sie in der Rubrik "Schalldämmung") oder noch besser, unsere Verbundschaumstoffe (in der Rubrik "Verbundschaumstoff"). Diese Schaumstoffe sind schwer und sehr gut für Lärmdämmungen geeignet.

 

Um eine noch besser Dämmung zu erzielen, können Sie ein 3-Schicht Konstrukt konstruieren. Das funktioniert folgendermaßen. 
Sie montieren an die Wand z.B. zuerst Ester Schalldämmung oder Verbundschaumstoff. Diese erste Lage verkleben Sie mit unserem Montagekleber und lassen es einige Tage trocknen. Wenn der Kleber fest ist, kleben Sie darauf dann eine schwere Bitumenplatte oder Schwerfolie (diese Platten finden Sie hier) und darauf dann nochmals eine Ester Schalldämungsplatte oder unseren Verbundschaumstoff. Die Bitumenplatte/Schwerfolie gibt es doppelseitig selbstklebend, so dass Sie die letzte Schaumstoffschicht einfach direkt auf die Bitumenplatte kleben können - in manchen Fällen empfiehlt es sich zusätzlich noch Sprühkleber zu verwenden oder auch mechanisch zu fixieren. Je dicker Sie dieses Konstrukt wählen, umso besser wir die Lärmdämmung speziell auch für niedrige Frequenzen ausfallen, aber umso schwerer wird es und natürlich auch teurer! Es kann evtl. notwendig sein, dass Sie die Platten abstützen müssen, damit der Kleber aushärten kann. Insbesondere bei der Deckenmontage ist viel Klebemittel notwendig und hier muss meistens abgestützt werden.


Wie funktioniert dieses Konstrukt?
Der Schall trifft zunächst auf die äußere Schaumstoffplatte, durchdringt diese zum Teil und versetzt die mittige Bitumenplatte in Schwingung. Diese Bitumenplatte verteilt die Energie auf die beiden Schaumstoffplatten (also auf die vordere und die dahinterliegende Schaumpatte). So gelangt, je nach Dicke, nur noch ein Bruchteil der Energie an die Wand!


Problematisch sind sehr niedrige Frequenzen (unter 50Hz), die man nicht nur hört, sondern auch spürt! Der Boden leitet per Körperschall die Geräusche nach außen (und sogar um eine gedämmte Wand, quasi um den Schaumstoff herum!). Wichtig ist es, einen dicken Teppich zu verlegen und entsprechende Geräte vom Boden zu entkoppeln: Bauen Sie z.B. für das Geräusch emitierende Gerät ein Podest mit 4cm bis 8cm Absorberplatten als Grundschicht und legen darauf eine stabile Holzplatte. So kann der Körperschall nur abgeschwächt an den Boden übertragen werden. Das gilt für alle Geräte, die vibrieren.
In der Praxis hat sich allerdings oft gezeigt, dass mittlere und hohe Frequenzen meist als störender emfpunden werden - diese sind aber mit mittleren Schaumstoffstärken oft schon gut bedämpft.

Wir empfehlen Ihnen auch folgende Berater für Lärmprobleme

Wände und Decken dämmen

Türen dämmen

Fenster dämmen

Schalldämmung von Fahrzeugen und Motoren

Computer und Server dämmen

Pumpen oder Wärmepumpen dämmen

Musikproberaum und Schlagzeug dämmen

Sprach- und Gesangskabinen dämmen

Onlinehilfe

Callcenter und Büros
Kitas & Schule
Industriehalle
Wände und Decken dämmen
Fertigungsmaschinen
Maschinen aller Art
Fahrzeuge & Motor
Bootsmotor
Restaurants & Bars
Wärmepumpe
Musikräume & Schlagzeug
Tonstudio
Treppenhaus
Turnhalle
Sprach- & Gesangskabine
Kompressor
Computer & Server
Straßenlärm
Blockheizkraftwerke
Fenster
Aquarium
Klavier
Türen
Partykeller

Wir möchten nicht nur, dass Sie als unser Kunde absolut zufrieden sind, sondern dass Sie schon im Vorfeld mit einem guten Gefühl bei uns bestellen können. Mehr Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf das Bild.

Wir versenden unsere Produkte klimaneutral - und das ohne Mehrkosten für Sie. Schaumstoff mit gutem Gewissen hier einkaufen.

Themen die Sie auch interessieren könnten:

  • Unser Service
  • Montage von Schaumstoffen
  • Körperschall und Luftschall
  • Lärmdämmung nach Außen
  • Hallminderung in Räumen
  • Brandschutz
  • Toxizität und Pflege
  • Häufige Fragen
  • Schaumstoff und dessen Qualität

Informationen

  • Widerrufsrecht
  • Lieferung und Zahlung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung? Rufen Sie uns an!

Sicher & geprüft

ssl  Idealo Siegel  Sofortüberweisung Preis.de - der einfache Preisvergleich

Zahlungsarten

mastarcard  sofort  visa  Vorkasse  Kauf auf Rechnung   paypal   Billpay Rechnung   Billpay Lastschrift

© 2023, flexolan GmbH, Alle hier genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich festgelegten MwSt. und zzgl. der gewählten Versandkosten.  Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Basotect® ist eingetragenes Markenzeichen der BASF. Irrtum in Preis und Schrift vorbehalten. Für die Inhalte auf extern verlinkte Seiten auf flexolan.com übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung

UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Samstag, 24. Mai 2025


DE
Sprachauswahl EN English FR Français IT Italiano AT Österreich CH Schweiz
  • Willkommen!
  • Anmelden
  • Startseite
  • Shopsuche
  • Produkte A-Z
  • 0Warenkorb
  • 0Merkzettel

  • Kategorieübersicht
    • Alle Produkte
    • Schaumstoff aus Basotect®
    • Schalldämmung
    • Noppenschaumstoff Eco-Line
    • Noppenschaumstoff Micropor
    • Pyramidenschaumstoff Eco-Line
    • Pyramidenschaumstoff Micropor
    • Wave Akustikschaumstoff
    • Planer Schaumstoff
    • Farbige Akustikschaumstoffe
    • Alle Produkte
    • Absorber aus Basotect®
    • Decorschaumstoff aus Basotect®
    • Pyramidenschaumstoff aus Basotect®
    • Noppenschaum aus Basotect®
    • Bassabsorber aus Basotect®
    • Octa aus Basotect®
    • Baffel aus Basotect®
    • Breitbandabsorber aus Basotect®
    • Zylinder aus Basotect®
    • Akustikdecke
    • Trapeze aus Basotect®
    • Akustikwürfel aus Basotect®
    • Akustikwürfel aus Basotect® Color
    • Restzuschnitte aus Basotect®
    • Alle Produkte
    • Noppenschaumstoff Eco-Line
    • Noppenschaumstoff Micropor
    • Ester Noppenschaumstoff
    • Noppenschaumstoff aus Basotect®
    • Alle Produkte
    • Pyramidenschaumstoff Eco-Line
    • Pyramidenschaumstoff Micropor
    • Pyramidenschaumstoff aus Basotect®
  • Planer Schaumstoff
  • Farbige Akustikschaumstoffe
  • Bassabsorber
    • Alle Produkte
    • Schalldämmung aus Esterschaumstoff
    • Schalldämmung mit Verbundschaumstoff
    • Selbstklebende Schalldämmung
    • Bitumenpappe und Bitumenfolie
    • Wand zum Nachbarn dämmen
    • Klebemittel
  • Moosgummi
  • Verbundschaumstoff
  • Wave Akustikschaumstoff
    • Alle Produkte
    • Akusikbild 100cm x 50cm x 4cm
    • Akustikbild 100cm x 100cm x 4cm
  • Akustikdecke
  • Bitumen, Schwerfolie
  • Polyethylen
    • Alle Produkte
    • Trennwandband
    • Fugenband, Combband
    • Nageldichtband
    • Vorlegeband
      • Alle Produkte
      • 2mm Stärke
      • 3mm Stärke
      • 4mm Stärke
      • 5mm Stärke
      • 6mm Stärke
      • 8mm Stärke
      • 10mm Stärke
  • Styropor
  • Antivibrationsmatten und Antirutschmatten
  • Neopolen
  • PET-Vlies Absorber
  • Rundschnüre
  • Rolladenkastendämmung
  • Schaumstoffflocken
    • Alle Produkte
    • Weiche Schaumplatten
    • Mittelfeste Schaumplatten
    • Feste Schaumplatten
  • Ethafoam
  • Kissen
  • Verpackungsschaumstoff
  • Viscotopper
  • Rückenpolster
  • Klebemittel und Befestigung
  • Informationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lieferung und Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
Anmelden
Bestehender Kunde
Passwort vergessen?
Neuer Kunde
Kundenkonto anlegen
Warenkorb (0)

Ihr Warenkorb ist leer.

Bestseller Sonderangebote Neue Produkte
Merkzettel (0)

Ihr Merkzettel ist leer.

Bestseller Sonderangebote Neue Produkte
Merkzettel öffnen Warenkorb öffnen
